Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Bodenreiniger und Bodenpflege für glänzend schöne Böden
Ob Laminat, Parkett oder Natursteinfliesen – ein sauberer, glänzender Boden ist das Aushängeschild eines jeden gepflegten Heims. Das Wischen des Bodens gehört zu einer gründlichen Putzaktion einfach dazu und hat den Zweck, Verunreinigungen zu entfernen und dem Bodenbelag wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Wenn der Bodenbelag einer besonderen Behandlung bedarf, sind spezielle Bodenreiniger und Mittel zur Bodenpflege gefragt. Während manche Böden pflegeleicht sind und nur etwas Wasser und mildes Reinigungsmittel erfordern, um in Schuss gehalten zu werden, benötigen andere etwas mehr Zuwendung. Ein geeigneter Bodenreiniger und das richtige Bodenpflegemittel sind das A und O, um anspruchsvolle Böden sachgerecht zu behandeln und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Das richtige Mittel zur Bodenpflege und -reinigung
Bodenreiniger und Mittel zur Bodenpflege sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Für beinahe jeden Boden gibt es das passende Produkt.
- Vinylbodenpflege: Vinyl- und PVC-Böden sind in der Regel leicht zu reinigen. Bevor sie feucht gewischt werden, sollte eine Trockenreinigung mittels Staubsauger oder Besen erfolgen, um lose Partikel wie Steinchen und Körnchen zu entfernen und Kratzern vorzubeugen. Vinylboden Reiniger sollte weder Lösungs- oder Bleichmittel noch Scheuerpartikel enthalten, da diese die Oberfläche des Bodens beschädigen können. Empfehlenswert sind Spezialreiniger für Vinylböden sowie milde Allzweck- und Neutralreiniger.
- Laminatpflege: Laminat gilt als pflegeleicht, denn auf seiner glatten Oberflächenstruktur setzt sich Schmutz nicht so leicht fest. Wichtig ist, Laminatboden nebelfeucht zu wischen. Das Wischpad sollte also nicht tropfend nass sein, sondern sorgfältig ausgewrungen werden. Andernfalls kann sich Wasser in den Fugen sammeln, wodurch das Laminat aufquillt. Bodenreiniger und Bodenpflege für Laminat sollten frei von Wachsen und Ölen sein, da sie nicht in das Material eindringen können. Stattdessen bilden sie einen Schmierfilm auf der Oberfläche, was zur Folge hat, dass Schlieren entstehen, sich Fußabdrücke abzeichnen und das Laminat insgesamt schmutzempfindlicher wird.
- Parkettbodenpflege: Parkettboden sieht edel aus und ist je nach Beschaffenheit (versiegelt oder unversiegelt) mehr oder weniger pflegeleicht. Für die Reinigung von unversiegeltem Parkett ist ein spezieller Bodenreiniger notwendig, während lackiertes Parkett mit Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden kann. Eine Bodenpflege von Parkett sollte regelmäßig erfolgen, damit der Belag seinen schönen Glanz bewahrt.
- Steinbodenpflege: Raue Böden aus Natur-, Kunst- oder Betonstein werden mit der Zeit matt und stumpf. Hier empfehlen sich spezielle Bodenreiniger und Mittel zur Bodenpflege, um dem Belag zu neuem Glanz zu verhelfen und die Oberfläche mit einem schmutz- und wasserabweisenden Schutzfilm zu versehen. Produkte zur Behandlung von Steinböden können auch für Fliesen geeignet sein. Bei der Bodenpflege von Fliesen ist es wichtig, die Fugen im Vorfeld gründlich zu reinigen.
- Korkbodenpflege: Kork punktet mit antistatischen Eigenschaften und ist je nach Beschaffenheit unterschiedlich anspruchsvoll im Hinblick auf Bodenpflege und -reinigung. Wenn du den Boden wischen möchtest, sind saure und alkalische Bodenreiniger genauso ungeeignet wie klassische Kernseife. Besser ist es, auf spezielle Bodenreiniger zurückzugreifen.
Geräte zur Bodenreinigung
Falls du dir die Arbeit mit Wischmop, Schrubber oder Bodenwischer ersparen möchtest, kannst du zu speziellen Reinigungsgeräten greifen. Hartbodenreiniger beispielsweise sind für die Reinigung von Hartböden wie Parkett, Laminat, Fliesen und Steinböden konzipiert. Bei einem solchen Bodenreiniger Gerät handelt es sich um eine Art Staubsauger, der gleichzeitig über eine Wischfunktion verfügt. Trocken- und Feuchtreinigung werden hier also vereint. Große und kompakte Bodenreiniger Maschinen, beispielsweise Scheuersaugmaschinen und andere Industriebodenreiniger, sind weniger für Privathaushalte, sondern eher für den professionellen Bereich und die Behandlung sehr großer Flächen vorgesehen.