Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Mit Brotbackmischungen köstliches Brot selber backen
Frisches Brot und ein leckerer Belag – einfach, aber köstlich. Brot steht bei vielen Deutschen beinahe täglich auf dem Speiseplan und das Beste: Es lässt sich ohne großen Aufwand zu Hause backen. Mithilfe von Backmischungen bereitest du im Handumdrehen frisches und duftendes Brot mit herrlich weichem Teig und knuspriger Kruste zu. Fertige Brotbackmischungen erleichtern das Brotbacken ungemein, denn sie enthalten bereits viele Zutaten, die für den Teig nötig sind, und liefern zudem genaue Anleitungen zum Backen, so dass garantiert nichts schiefgeht. Selbst gebackenes Brot frisch aus dem Ofen ist pur ein Genuss und eignet sich als Beilage zu Suppen und Salaten ebenso gut wie als Unterlage für Butter, Wurst, Käse und Brotaufstriche jeder Art.
Brotmischungen sind in großer Auswahl erhältlich, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Beliebte Varianten von Brotmischungen sind:
- helle Brotmischungen aus Weizenmehl
- Brotmischungen für italienisches Weißbrot wie Ciabatta
- Brotbackmischungen mit Dinkel, Roggen und anderen Getreidesorten
- Brotmischungen mit Sauerteig
- Mehrkorn- und Vollkorn-Brotmischungen
Grundsätzlich gibt es Brotmischungen für alle üblichen Brotsorten, die du auch beim Bäcker kaufen kannst. Viele Brotbackmischungen beinhalten Weizenmehl, doch findest du ebenfalls Sorten mit Mehl aus anderen Getreidearten. Leicht nussig im Geschmack und etwas dunkler als Weizenmehl-Brotmischungen sind beispielsweise Brotmischungen mit Dinkel. Wer Brote mit kräftigem Geschmack liebt, für den sind Roggenbrotmischungen und Varianten mit einem Mix mehrerer Getreidesorten eine gute Wahl. Im Angebot sind daneben Brotmischungen mit Bestandteilen, die für mehr „Biss“ sorgen, wie Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen und andere knackige Komponenten.
Die Brotbackmischungen, die du bei REWE findest, stammen teils von bekannten Herstellern und eignen sich ausgezeichnet, um im Nu köstliche Brote zu Hause zuzubereiten. Wesentliche Backzutaten wie Mehl, Hefe und Gewürze sind bereits enthalten. In der Regel musst du das Pulver lediglich mit Wasser vermengen, kneten und anschließend im Backofen backen. Falls doch weitere Zutaten erforderlich sind, ist das auf der Verpackung vermerkt.
Brotbackmischungen für Brotbackautomaten und den Backofen
Backautomaten sind ausgesprochen praktische Helfer für all diejenigen, die gerne und oft Brot selber machen. Der Vorteil von Brotbackautomaten ist, dass sie dir je nach Ausführung die Arbeit komplett abnehmen. Viele Modelle mischen selbstständig den Teig und backen das Brot anschließend, bis es fertig für den Verzehr ist. Unbedingt notwendig ist ein Brotbackautomat nicht. In einer einfachen Kastenform im Backofen gelingen Brotmischungen ebenfalls ausgezeichnet. Falls du im Besitz eines Thermomix bist, kannst du ihn nutzen, um den Teig zu rühren und gegebenenfalls aufgehen zu lassen.
Brotbackmischung kaufen oder selber machen?
Das Angebot an Brotmischungen, das REWE für dich bereithält, ist groß. Fertigprodukte haben den Vorteil, dass du zu Hause stets gute Ergebnisse erzielen und nicht viele Zutaten benötigst. Wer seine Brotmischung selbst zusammenstellen möchte, muss darauf achten, die einzelnen Bestandteile exakt zu dosieren. In unserer REWE Rezeptwelt findest du einige Vorschläge zur Zubereitung eigener Brote. Probiere doch zum Beispiel einmal dieses Rezept für Bauernbrot aus! Du suchst weitere Rezepte für Brotbackmischungen? Hier noch zwei interessante Rezeptideen:
Eine selbst zusammengestellte Backmischung ist übrigens eine tolle Idee zum Verschenken. Eine Backmischung im Glas, die du dekorativ schichtest, ist ein individuelles Mitbringsel für Hobbybäcker.