Chili-Gewürz

49 Artikel
KategorieChili-GewürzFilter

Filter

49 Ergebnisse

Kategorie filtern

Chili-Gewürz
Zurücksetzen

    Filtern & Sortieren

    Sortieren

    Relevanz

    Eigenschaften

    Marken

    Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?

    Chilipulver für feurige Speisen

    Freunde des pikanten Geschmacks kommen an Chilipulver praktisch nicht vorbei. Das scharfe Pulver, das aus getrockneten und gemahlenen Chilischoten hergestellt wird, bringt ein besonderes Aroma und eine mittlere bis sehr ausgeprägte Schärfe ans Essen, die selbst hartgesottenen Zeitgenossen den Schweiß auf die Stirn treiben kann. Chilipulver ist Bestandteil vieler Speisen aus dem asiatischen sowie mittel- und südamerikanischen Raum, wo die Menschen seit jeher gerne scharf essen. Hierzulande werden Speisen nach wie vor relativ mild genossen, doch die zunehmende Offenheit gegenüber exotischeren Gerichten sorgt dafür, dass vermehrt zu Chilipulver gegriffen wird, um Mahlzeiten etwas Feuer zu verleihen. Chili-Sauce, Chili con Carne und sogar Zartbitter-Schokolade mit Chiliflocken sind ausgesprochen angesagt.

    Chilischoten gehören wie Paprika zur botanischen Gattung Capsicum. Wie scharf sie sind, hängt von der Sorte ab. Die ursprünglichen Chilis wuchsen vermutlich bereits vor 3000 Jahren im süd- und mittelamerikanischen Raum. Mittlerweile gibt es eine große Zahl verschiedener Chilisorten und ständig kommen neue Züchtungen dazu. Der Schärfegrad wird durch das in der Pflanze enthaltene Capsaicin bestimmt und kann auf zwei Arten gemessen werden:

    • Auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 einer normalen Paprika entspricht und 10 den als schärfsten Chilis der Welt geltenden Habaneros.
    • In Scoville-Einheiten, die einen sechsstelligen Bereich erreichen können.

    Um Chilipulver herzustellen, werden die sonnengereiften Chilischoten geerntet, getrocknet und anschließend fein zermahlen. Zwar steckt eine gewisse Schärfe im Fruchtfleisch, doch besonders konzentriert ist das Capsaicin in den Chili-Samen.

    Wenn du Chilipulver kaufst, findest du unterschiedliche Schärfegrade und daneben Mischungen aus verschiedenen Gewürzen. Achte deswegen beim Kauf darauf, was auf der Packung steht. Chilipulver scharf oder extra scharf heißt nicht zwangsläufig, dass es sich um reines Chilipulver handelt und nicht um eine Würzmischung.

    Chilipulver selber machen

    Chili ist nicht nur ein Erlebnis für den Gaumen, viele erfreuen sich zudem daran, ihre eigene kleine Chili-Zucht zu pflegen und bauen die scharfen Schoten auf dem Balkon oder Fensterbrett an. Mit ausreichend Sonne und ein bisschen Pflege kannst du recht stattliche Ernten einfahren und die Schoten zum Kochen verwenden oder dein eigenes Chilipulver herstellen. Chilipulver-Rezepte gibt es zuhauf, viel falsch machen kannst du jedoch nicht, wenn du ein paar Kleinigkeiten beachtest:

    • Benutze voll ausgereifte Schoten, denn diese haben bereits ihre volle Schärfe entwickelt.
    • Nach der Ernte musst du die Chilis trocknen.
    • Mahle die getrockneten Chilischoten mit einer Kaffeemühle ganz fein. Bitte benutz diese Mühle jedoch nur für diesen einen Zweck und nicht anschließend wieder für Kaffee.
    • Benutze Handschuhe und bringe keine Chilistücke in Augennähe.

    Damit du das Chilipulver gut bevorraten kannst, achte darauf, dass die Schoten wirklich komplett getrocknet sind. Im Laufe der Zeit büßt das feurige Gewürz an Aroma ein, daher ist es eine gute Idee, es möglichst zügig zu verbrauchen.

    Fertiges Chilipulver findest du selbstverständlich bei den Gewürzen im REWE Onlineshop und in deinem REWE Markt. Daneben halten wir ein großes Sortiment weiterer Gewürze für dich bereit, die Ihren Speisen ordentlich Pfiff verleihen, zum Beispiel Cayennepfeffer, Paprikagewürz, Kurkuma und Curry. Und falls du noch auf der Suche nach Inspiration für Rezepte mit Chili (Schoten und Pulver) sind, schaue doch einmal in unserer REWE Rezeptwelt vorbei! Hier drei Rezeptvorschläge zum Ausprobieren:

    Viel Spaß beim Experimentieren und guten Appetit!