Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Eiswürfel und Crushed Ice – wichtiger Bestandteil vieler Cocktails
Was gibt es Köstlicheres als einen eiskalten Cocktail an einem lauen Sommerabend? Ob Watermelon Man, Cuba Libre, Gin Tonic oder Caipirinha – Cocktails und Longdrinks gehören zu jeder sommerlichen Party einfach dazu. Um schmackhafte Mixgetränke zu genießen, musst du nicht zwingend in eine Cocktailbar gehen. Du kannst köstliche Drinks problemlos zu Hause zubereiten, alle Zutaten dafür findest du bei REWE. Was neben Spirituosen, Säften und Früchten keinesfalls fehlen darf, sind Eiswürfel und Crushed Ice.
Eiswürfel und Crushed Ice sorgen für kalten Genuss
Es klingt banal, ist aber von entscheidender Wichtigkeit: Ein Cocktail muss kalt sein, jedenfalls in den meisten Fällen. Und dafür sorgen in der Bar ebenso wie zu Hause Eiswürfel oder Crushed Ice. Jeder kennt vermutlich Eiswürfelbeutel und Eiswürfelformen aus Silikon, mit denen du Eiswürfel im Kühlschrank selber machen kannst, genauer gesagt im Gefrierfach. Außerdem lohnt sich – sofern du regelmäßig Cocktails mixst – womöglich die Anschaffung einer Eiswürfelmaschine beziehungsweise eines Eiswürfelbereiters, auf Englisch Ice Cube Maker genannt. Wenn es schnell gehen muss, kannst du bei REWE fertiges Crushed Ice und Eiswürfel kaufen, die du sofort verwenden kannst. Wichtig ist natürlich, dass du sie gekühlt nach Hause transportierst, damit sie nicht zerfließen.
Bei Crushed Ice beziehungsweise Crushed Eis (seltener Crash Ice oder Crasheis geschrieben) handelt es sich, wie der Name schon sagt, um zerstoßenes Eis. In der Tiefkühlabteilung von REWE kannst du Crushed Ice in größeren Tüten kaufen. Es gibt zudem Crushed Ice Maschinen, sogenannte Crushed Ice Maker, die es dir ermöglichen, Crushed Ice zu Hause in Eigenregie und je nach Bedarf aus einem Eisblock herzustellen.
Das ist bei Eiswürfeln und Crushed Ice zu beachten
Crushed Ice und Eiswürfel sind im Grunde nichts anderes als gefrorenes Wasser, doch gibt es Unterschiede, die bei der Zubereitung von Cocktails und Longdrinks zu berücksichtigen sind. Crushed Ice kühlt ein Getränk schneller ab, da das fein zerstoßene Eis eine größere Oberfläche als Eiswürfel aufweist. Das ist nicht der einzige Grund, warum du als eingefleischter Cocktail-Fan beides vorrätig haben solltest. Manche Rezepte erfordern zwingend Crushed Ice oder Eiswürfel, wenn du sie auf stilechte Art zubereiten möchtest. Stelle dich mal einen Caipirinha vor, in dem statt zerstoßenem Eis klobige Eiswürfel schwimmen – eine befremdliche Idee, oder? Cocktails, die in der Regel mit Crushed Ice zubereitet werden, sind zum Beispiel:
- Mojito
- Maitai
- Daiquiri
- Green Lady
Übrigens: Dass Eis in wärmerer Flüssigkeit knackt, hängt mit dem Wärmeaustausch zusammen. Das physikalische Phänomen dahinter nennt sich Differenzdehnung. Körper dehnen sich aus, wenn sie wärmer werden. Bei Eiswürfeln geschieht das nach dem Mischen mit einer wärmeren Flüssigkeit, zuerst am Rand. Dort will sich das Eis ausdehnen, während der Kern noch kälter und damit dichter ist. Diese Spannung führt zu Sprüngen im Eis, wodurch die knackenden Geräusche entstehen.
Perfekte Cocktails mit Crushed Ice mixen
Die Kühlwirkung von Crushed Ice kannst du dir beim Cocktailmixen zunutze machen. Und es hat einen weiteren Vorteil: Es sieht einfach toll aus, wenn du ein Glas zunächst mit Crushed Ice befüllst und dann die gemixte Flüssigkeit dazugeben, die sich langsam den Weg durch das Gefrorene bahnt. Einige Rezepte verlangen spezifisch die Zugabe von Eiswürfeln. Für den Fall kannst du dir Eiswürfelbehälter mit Deckel zulegen oder Gefrierbeutel für Eiswürfel kaufen und einen eisigen Vorrat in deinem Gefrierschank anlegen. Somit bist du immer vorbereitet und kannst sich jederzeit einen erfrischenden Cocktail mixen! Alternativ findest du sowohl Eis in Form von Würfeln als auch Crushed Ice für die sofortige Verwendung bei REWE.