Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Wäschewaschen gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines jeden Haushalts. Glücklicherweise gibt es Waschmaschinen. Du erleichterst die Arbeit deutlich, vor allem dann, wenn regelmäßig große Mengen an Wäsche anfallen, die gewaschen werden müssen. Ein gutes Waschergebnis hängt nicht nur von einer sauberen und gepflegten Waschmaschine, dem richtigen Waschgang und davon ab, ob du deine Wäsche sorgfältig vorsortiert hast. Eine große Rolle spielt auch das geeignete Waschmittel. Waschpulver ist der Klassiker unter den Waschmitteln und punktet mit einer guten Reinigungsleistung, kann jedoch Streifen und weiße Flecken hinterlassen, die sich insbesondere auf dunkler und farbiger Kleidung unschön abzeichnen.
Waschmittelrückstande können darüber hinaus die Funktionsfähigkeit von Kleidung beeinträchtigen, beispielsweise, wenn es sich um spezielle Materialien wie Gore-Tex handelt. Wer in solchen Fällen lieber auf Nummer sicher gehen möchte, greift zu Waschmittel in flüssiger Form. Flüssigwaschmittel und Gelwaschmittel lösen sich schnell auf, hinterlassen keine Rückstände auf der Wäsche und können oft schon bei niedrigen Temperaturen und kurzen Waschprogrammen zum Einsatz kommen.
Flüssigwaschmittel und Gelwaschmittel sind nicht immer trennscharf zu unterscheiden.
Flüssigwaschmittel oder Gelwaschmittel gibst du in die Hauptwaschkammer deiner Waschmaschine. Es gehört nicht in das kleinste Fach, das für Weich- und Formspüler oder Stärke vorgesehen ist. Das Vorwaschfach ist übrigens nur dann relevant, wenn du sehr stark verschmutzte Wäsche mittels Vorwäsche behandeln möchtest. Flüssigwaschmittel und Gelwaschmittel können je nach Ausführung und Verwendungszweck auch in die Waschtrommel gegeben werden. Sie kommen entweder direkt auf die Kleidung oder werden zunächst in eine Dosierkugel abgefüllt, die anschließend in die Waschtrommel gelegt wird und das Produkt während des Waschgangs verteilt. Um in Erfahrung zu bringen, für welche Anwendung sich dein Flüssigwaschmittel oder Gelwaschmittel eignet, kannst du dich an den Herstellerhinweisen auf der Verpackung orientieren.
Beim Kauf eines Flüssigwaschmittels oder Gelwaschmittels solltest du darauf achten, ein Produkt auszuwählen, das für deine Zwecke geeignet ist. Falls du regelmäßig hellere Wäsche wäschst, empfiehlt sich ein flüssiges Vollwaschmittel, während sich ein Colorwaschmittel bezahlt macht, wenn du farbige Kleidung waschen möchtest. Wichtig ist zudem, dass du weder zu viel noch zu wenig Flüssigwaschmittel oder Gelwaschmittel verwendest. Die richtige Dosierung hängt unter anderem von der Füllmenge und dem Verschmutzungsgrad der Wäsche sowie der Wasserhärte ab. Anwendungshinweise auf der Verpackung geben dir hierüber Aufschluss.
Neben Flüssigwaschmitteln und Gelwaschmitteln bekannter Marken gibt es eine Reihe von Produkten anderer Hersteller, die ebenfalls mit einer guten Reinigungsleistung überzeugen. Ob Flüssigwaschmittel besser sind als Waschpulver, lässt sich pauschal nicht beantworten. Sie punkten jedenfalls mit einer einfachen Dosierung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim Wäschewaschen.
Bei REWE findest du eine große Auswahl an Flüssigwaschmitteln und Gelwaschmitteln, die dir im Handumdrehen zu sauberer Wäsche verhelfen.