Smoothies sind seit einigen Jahren der Renner im Kühlregal und als schnelles Frühstück oder fruchtiges Getränk sehr beliebt. Gleichzeitig machen immer mehr Menschen ihren Obst- oder Gemüse-Drink zu Hause selbst. Der Vorteil hierbei liegt auf der Hand: Frisches Obst und Gemüse schmecken einfach fantastisch und lassen Raum für Kreativität, denn es macht Spaß, Gemüse- und Obstsorten immer wieder neu miteinander zu kombinieren und zu entdecken, was gut zueinander passt. Gleichzeitig sparen alle, die es eilig haben, die Zeit für ein ausgedehntes Frühstück, denn Smoothies sind im Handumdrehen zubereitet. Ein Nachteil selbst gemachter Smoothies besteht jedoch darin, dass sie sich nicht ohne weiteres für unterwegs eignen. Manche Obstsorten werden mit der Zeit braun und unansehnlich und nicht selten gelangt der Smoothie zu einer unangenehmen Konsistenz. In diesem Fall ist es praktischer, auf fertig zubereitete Smoothies zurückzugreifen, die du bei REWE kaufen kannst.
Smoothies gibt es in verschiedenen Varianten, dazu zählen beispielsweise:
Darüber hinaus gibt es jede erdenkliche Kombination verschiedener Früchte und Gemüsesorten, mit und ohne weitere Zutaten. Nicht nur des süßen Geschmacks wegen wird Smoothies häufig Banane beigemischt. Bananen verleihen Smoothies eine cremige Konsistenz. Einen ähnlichen Effekt hat übrigens Avocado.
Im Dschungel der Getränkebezeichnungen kann man sich verirren. Doch was sind tatsächlich die Unterschiede der verschiedenen Fruchtgetränke? Ganz trennscharf sind die Linien nicht, aber eine grobe Einordnung lässt sich vornehmen:
Smoothies selbst zu machen ist gar nicht schwierig. Mit einem Standmixer oder einem Stabmixer dauert es nur wenige Minuten, bis du die fruchtigen Köstlichkeiten genießen kannst. Einige Standmixer haben spezielle Smoothie-Programme und es gibt sogar Smoothies Maker, die eigens für diesen Zweck entwickelt wurden und dir viel Arbeit abnehmen. Ein Knopfdruck reicht und die Zutaten werden gründlich püriert, so dass ein cremiger Smoothie entsteht. Wer keinen Standmixer oder Smoothies Mixer hat, kann sich mit einem Stabmixer behelfen. Achte darauf, dass du lange genug pürierst. Für einen Smoothie mit der richtigen Konsistenz solltest du mindestens zwei Minuten Pürierzeit einplanen.
Welche Obst- und Gemüsesorten du verwendest, hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Erlaubt ist, was dir schmeckt und worauf du Lust hast. Smoothies, die ausschließlich aus Obst bestehen, sind recht süß und deshalb auch bei Kindern und anderen Süßschnäbeln beliebt. Reine Gemüsesmoothies sind nicht jedermanns Geschmack, können aber auch sehr lecker sein, vor allem, wenn du sie mit den richtigen Zutaten kombinierst.
Gemüse und Obst auf schmackhafte Art miteinander zu kombinieren, ist nicht schwer. Versuche es doch einmal mit folgenden Vorschlägen:
Weitere tolle Ideen für die Zubereitung von Smoothies findest du in unserer REWE Rezeptwelt. Ob fürs Frühstück, als Getränk für zwischendurch oder als Nachtisch – für jeden Anlass findet sich das richtige Rezept. Hier ein paar Vorschläge:
Übrigens: Smoothies müssen nicht immer ausschließlich aus Obst und Gemüse bestehen, sondern können auf vielfältige Weise verfeinert werden. Ein Schuss Zitronensaft sorgt für mehr Frische und ein Stückchen fein geschnittener Ingwer für eine angenehme Schärfe. Falls dir der Smoothie zu sauer schmeckt, kannst du etwas Honig, Agavendicksaft oder ein paar Trockenfrüchte hinzufügen und wenn du dir ein wenig mehr Exotik wünschst, mischst du doch einfach einen Schuss Kokosmilch unter. Nüsse und Mandelmus sind ebenfalls schmackhafte Ergänzungen, ganz zu schweigen von Sonnenblumen- oder anderen Kernen. Ob du sie mitpürierst oder erst danach in den Smoothie hineinrührst, kannst du nach Belieben entscheiden. Letztere Variante verleiht dem Getränk mehr Crunch.