Ob auf Partys, beim gemütlichen Essen oder beim geselligen Zusammensein: Ein kühles Bier schmeckt einfach gut. Nur soll es eben nicht immer eines mit Alkohol sein. Auch wenn eingefleischte Bierfans alkoholfreies Bier zuweilen belächeln, gewinnt es immer mehr an Beliebtheit. Mittlerweile können Freunde der alkoholfreien Biere zwischen verschiedenen Produkten vieler Brauereien wählen. Ob Pils, Weizenbier, Radler oder regionale Spezialitäten wie Kölsch oder Alt: Alkoholfreies Bier ist so vielseitig, dass eine große Zielgruppe angesprochen wird. Heutzutage ist bei vielen Marken fast gar kein Unterschied zum „echten” Bier herauszuschmecken.
Der sorgfältige Herstellungsprozess von alkoholfreiem Bier gewährleistet, dass die typische Biernote und die unverwechselbaren Hopfen- und Malzaromen nicht verloren gehen. Zwei Herstellungsverfahren sind weit verbreitet. Entweder wird der Gärprozess bei einem Alkoholgehalt von 0,5 Volumenprozent abgebrochen oder das Ethanol wird nachträglich entfernt, bis der gewünschte Alkoholgehalt erreicht ist. Alkoholfreies Bier wird wie viele deutschen Biere häufig nach dem Reinheitsgebot gebraut und besteht dementsprechend aus Gerste, Hopfen, Hefe und Wasser. Alkoholfreies Bier enthält je nach Sorte einen Stammwürze-Anteil von 7 bis 12 Prozent und wird optimalerweise bei einer Temperatur von 6 bis 7 Grad Celsius getrunken.
Interessanterweise ist alkoholfreies Bier nicht immer vollkommen frei von Alkohol. In vielen Sorten ist Alkohol enthalten, wenn auch in sehr geringen Mengen. Fest steht: Der Alkoholgehalt muss unter 0,5 Volumenprozent liegen, damit ein Bier als alkoholfrei bezeichnet werden darf. In anderen Ländern sind die Regelungen strenger. In Großbritannien darf der Alkoholgehalt eines alkoholfreien Bieres beispielsweise höchstens 0,05 Volumenprozent betragen.
Alkoholfreies Bier schmeckt nicht nur pur gut, sondern lässt sich hervorragend mit Limonaden und anderen Getränken mischen. Der leicht herbe, säuerliche und frische Geschmack von alkoholfreiem Bier passt vor allem zu süßen Softdrinks. Mixgetränke, denen üblicherweise alkoholhaltiges Bier zugrunde liegt, können mit der alkoholfreien Variante ebenfalls zubereitet werden. Zum Beispiel:
Bei REWE findest du eine schmackhafte Auswahl an alkoholfreiem Bier sowie alle erforderlichen Zutaten, um leckere Mixgetränke zuzubereiten.
Verwandte Kategorien
Verwandte Kategorien
Beliebte Marken