Grieß

30 Artikel
KategorieGrießFilter

Filter

30 Ergebnisse

Kategorie filtern

Grieß
Zurücksetzen

    Filtern & Sortieren

    Sortieren

    Relevanz

    Eigenschaften

    Marken

    Einweg/Mehrweg

    Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?

    Feines aus Grieß: Da ist für jeden was dabei!

    Als Kind haben wir ihn geliebt: Grießbrei, am besten mit Zimt und Zucker bestreut. Grieß wird nicht nur zu Brei verkocht, sondern kann auf vielerlei Weise Verwendung finden. Von pikanten Grießnockerln als Suppeneinlage über die feine Grießschnitte bis zum köstlichem Grießkuchen – Grieß überzeugt in süßen wie herzhaften Speisen gleichermaßen. Sogar Nudeln und Pasta werden daraus hergestellt.

    Grieß ist nichts anderes als zerkleinertes Getreide. Klassischerweise handelt es sich um Weizen, der im Gegensatz zu Mehl deutlich gröber gemahlen wird. Die weißen bis gelblich-braunen Grießkörner sind etwa 0,3 bis 1 Millimeter groß und rund bis kantig geformt. Weizengrieß wird in zwei Sorten eingeteilt:

    • Weichweizengrieß ist besonders fein und weich. Er ist die ideale Grundlage für Babybrei, Grießbrei im Allgemeinen sowie Grießpudding und eignet sich zum Backen, beispielsweise von Grießschnitten.
    • Hartweizengrieß liegt Hartweizen zugrunde, weshalb er von festerer Konsistenz ist. In der Lebensmittelindustrie dient er der Herstellung von Nudelteig, zu Hause ist er ideal geeignet für die Zubereitung von Grieß-Nockerln, Grieß-Knödeln und Grieß-Klößen.

    Ganz streng ist diese Aufteilung aber nicht. Wenn du keinen weichen Weizengrieß im Haus hast, lässt sich zum Beispiel für einen Grießpudding ebenso gut Hartweizengrieß verwenden. Daneben gibt es Vollkorngrieß zu kaufen, der ebenfalls vielseitig verwendbar ist.

    Weizen ist nicht die einzige Getreidesorte, aus der Grieß hergestellt wird. Mit Dinkelgrieß beispielsweise bereitest du einen Dinkelgrießbrei zu, der mindestens genauso gut schmeckt wie Grießbrei auf der Basis von Weizengrieß. Maisgrieß ist unter dem Namen Polenta schon lange bekannt und beliebt und wird in vielen Gerichten eingesetzt.

    Grießbrei – So bereitest du den Klassiker zu

    Wer Grießbrei machen möchte, sollte sich an die im Rezept vorgeschriebenen Mengenangaben halten, denn schnell wird der Brei zu flüssig oder zu fest. Mit folgendem Grießbrei-Rezept kann das nicht passieren:

    • Zunächst kochst du einen halben Liter Milch auf.
    • Sobald die Milch kocht, stellst du die Temperatur auf eine kleine Stufe zurück und rührst 70 Gramm Weichweizengrieß zügig mit dem Schneebesen in die Milch.
    • Bei geringer Hitze rührst du fünf Minuten weiter, bis der Grieß vollständig aufgequollen ist.
    • Nun nimmst du den Grießbrei vom Herd, füllen ihn in Schüsselchen und streuen nach Belieben etwas Zimt und Zucker darüber.
    • Guten Appetit!

    Selbstverständlich kannst du deinem Grießbrei nach Belieben mit Zutaten kombinieren, die deiner Meinung nach am besten dazu passen. Du möchtest lieber frische Erdbeeren dazu servieren? Wieso nicht, du allein entscheidest!

    Weitere interessante Grieß-Rezepte

    Grießbrei und Nudeln aus Hartweizengrieß sind nicht die einzigen Zubereitungsmöglichkeiten, die Grieß bereithält. Mit Grieß kannst du Grießauflauf backen, Gnocchi kochen und sogar Pfannkuchenteig herstellen. Stöbere in der REWE Rezeptwelt, lasse dich von tollen Grieß Rezepten überraschen und probiere doch einmal einen der folgenden Rezeptvorschläge aus:

    Von Grieß bis Zimt und Zucker – bei REWE findest du alles, was du für die Zubereitung leckerer Grießrezepte benötigst.