Kartoffeln

509 Artikel
KategorieKartoffelnFilter

Filter

509 Ergebnisse

Kategorie filtern

Kartoffeln
Zurücksetzen

    Filtern & Sortieren

    Sortieren

    Relevanz

    Eigenschaften

    Marken

    Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?

    <
    123
    >

    Kartoffeln - die vielseitige Wunderknolle

    Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Beilagen der Deutschen und sind zudem Grundlage für viele leckere Gerichte. Kaum ein Lebensmittel ist so vielseitig einsetzbar und wandlungsfähig wie diese kleine, auf den ersten Blick unscheinbare Knolle. 

    Kartoffeln wachsen unter der Erde, weshalb sie auch als Erdäpfel bezeichnet werden. Im Gegensatz zu anderen Gemüsearten ist nicht die Pflanze oder Frucht des Gewächses essbar, sondern die Knolle. Dass sich aus ihr eine neue Pflanze entwickelt, wird schnell klar, wenn du dir Kartoffeln ansiehst, die schon längere Zeit gelagert werden. Die entstehenden Pflanzenkeime sind das erste Anzeichen für ein neues Gewächs. Sie sind für Menschen leicht giftig, lassen sich aber problemlos von der Knolle lösen. Danach kannst du die Kartoffeln wie gewohnt verarbeiten, garen und verzehren.

    Wenn du deinen Gästen Kartoffeln als Beilage servierst, solltest du pro Person etwa 150 bis 200 Gramm einkalkulieren. Das entspricht zwei bis drei mittelgroßen Exemplaren. Für den großen Hunger können es auch 250 bis 300 Gramm sein.

    Anspruchslose Knolle mit anspruchsvollem Inhalt

    Die Kartoffelernte findet zweimal im Jahr statt. Je nach Zeitpunkt der Aussaat wird in zwei Kartoffelsorten, nämlich Frühkartoffeln und Spätkartoffeln unterschieden. Frühkartoffeln kannst du bereits im März anpflanzen. Bis sie erntereif sind, vergehen rund drei Monate. Spätkartoffeln kannst du im April oder Mai aussäen und je nach Witterung noch bis November ernten. Für den Anbau von Kartoffeln benötigst du keine Samen. Stattdessen kannst du keimende Knollen verwenden, die du zu Hause hast. Bedecke die Knolle mit ausreichend Erde und sorge immer dafür, dass die Pflanze genug Platz hat! Sobald die Blätter langsam braun werden und vertrocknen, sind die Kartoffeln bereit zur Ernte. Später solltest du sie nicht aus der Erde holen, da sonst das Risiko besteht, dass die Knollen von Pilzen befallen und nicht mehr essbar sind.

    Bereite leckere Kartoffelgerichte zu!

    Kartoffeln gelten als eine der beliebtesten Gemüsearten der Deutschen. Es ist also kein Wunder, dass es viele verschiedene Gerichte gibt, in denen die Knolle Verwendung findet. Kartoffeln machen lange satt und sind außerdem sehr vielfältig. Du kannst daraus beispielsweise einen Kartoffelauflauf oder Kartoffelgratin zaubern. Dazu schälst du die Knollen, schneidest sie in Scheiben und fügst noch etwas Sahne und Käse zum Gratinieren hinzu. Für die Zubereitung von Rosmarinkartoffeln ritzt du mit einem Messer schmale Kerben in die Knollen und geben Rosmarinzweige dazu. Danach kommt alles in den Backofen. 

    Für Kartoffelsuppe, Kartoffelsalat und Aufläufe solltest du festkochende Kartoffeln verwenden, da sie länger bissfest bleiben und nicht auseinanderfallen. Wenn du Kartoffelpuffer machen willst, greifst du ebenfalls auf feste Kartoffeln zurück, weil das geraspelte Gemüse für die weitere Verarbeitung seine Form behalten soll. Bei REWE findest du zudem Kartoffeln, die als „überwiegend festkochend“ bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um eine Mischform, die sich zum Beispiel für Pommes Frites eignet. Ebenso beliebt ist das Kartoffelpüree (auch: Kartoffelbrei). Dafür sind vor allem weichkochende (mehlige) Kartoffeln empfehlenswert, weil sie sich leichter zerstampfen lassen. Gleiches gilt für Kartoffelknödel. 

    Bestelle jetzt Kartoffeln bequem online beim REWE Liefer- & Abholservice!