Kölsch

76 Artikel
KategorieKölschFilter

Filter

76 Ergebnisse

Kategorie filtern

Kölsch
Zurücksetzen

Filtern & Sortieren

Sortieren

Relevanz

Eigenschaften

Marken

Einweg/Mehrweg

Verpackung

Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?

Kölsch: Traditionsbier aus Köln

Wer in Köln zu Gast ist, kommt kaum umhin, es zu probieren, und wer in der Domstadt am Rhein lebt, kennt es sowieso: das Kölsch. Der Name Kölsch für dieses spezielle Bier aus der Kölner Region existiert erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts, doch die Brautradition reicht Jahrhunderte zurück. Kölsch Bier gehört zu den Markenzeichen der Stadt und ist derart beliebt, dass es auch in andere Regionen Deutschlands exportiert wird. Dabei ist genau geregelt, was ein Kölsch ausmacht und wie es gebraut sein muss. Das ist in der sogenannten “Kölsch Konvention” festgelegt, die es seit 1985 gibt.

Was ein echtes Kölsch ausmacht

Die Kölsch Konvention regelt klar, welches Bier sich Kölsch nennen darf. Diese Kriterien müssen erfüllt sein:

  • Die Brauart ist obergärig, das heißt, der Gärungsprozess geschieht bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius und am Ende setzen sich die Hefen oben ab und werden abgeschöpft.
  • Es muss sich um ein Vollbier handeln und entsprechend 11 bis 16 Prozent Stammwürze, also Malzextrakt enthalten.
  • Kölsch ist ein helles Bier, was wiederum von der verwendeten Malzsorte abhängt. Bei niedriger Temperatur gedarrtes Malz hat eine hellere Farbe.
  • Darüber hinaus sieht die Konvention vor, dass Kölsch blank sein muss, ein Fachausdruck dafür, dass es klar und filtriert ist. Inzwischen wurde dem Trend zu naturtrüben und ungefilterten Bieren Rechnung getragen. Sie dürfen sich zwar Kölsch nennen, müssen allerdings einen Hinweis auf die Trübung tragen.
  • Kölsch ist hochvergoren, eher trocken und hat eine wenig malzige Eigennote. Das macht es ausgesprochen mild, eine Eigenschaft, die Kölsch-Kenner besonders schätzen.
  • Der vordergründige Geschmack ist hopfenlastig.
  • Kölsch darf nur von Brauereien in Köln produziert werden und von solchen, die vor Inkrafttreten der Konvention im Raum Köln schon diese Art von Bier gebraut haben.

Echte Kölsch Sorten richtig genießen

Aufgrund der strengen Kölsch Konvention gibt es eine begrenzte Auswahl an Kölschsorten. Insgesamt gibt es lediglich elf Brauereien, die echtes Kölsch anbieten.

Wer nicht gerade in der Nähe eines Brauhauses in Köln wohnt, kann bei REWE Kölsch kaufen und das spritzige Bier zu Hause mit Freunden trinken. Natürlich kannst du es aus der Flasche trinken, aber wer es stilecht genießen will, kauft für die nächste Party Kölsch im Fass und trinkt es in einem Kölschglas, auch als Stange bezeichnet. Kölsch Gläser sind schmal und lang und fassen 0,2 Liter. Darin liegt übrigens die Tücke: Ein Glas trinkt sich, auch aufgrund des milden Geschmacks, schnell weg, und wer in Kölner Brauhäusern oder Schänken nicht rechtzeitig den Bierdeckel aufs Glas legt, dem wird nachgeschenkt, bis er nicht mehr abwinken kann.

Du liebst „Kölsche“ und möchtest das Bier zu Hause genießen? Im REWE Onlineshop kannst du den Klassiker aus der Domstadt bestellen und bequem liefern lassen. Daneben bieten wir dir selbstverständlich eine große Auswahl vieler weiterer Biersorten.