- Tiefpreis
Schwartau Weniger Zucker Erdbeere 300g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort - Tiefpreis
Schwartau Extra Erdbeere 340g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort REWE Bio Konfitüre Extra Erdbeeren 330g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Extra Himbeere Konfitüre 340g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort REWE Bio Konfitüre Aprikose 330g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchwartau Samt Erdbeere weniger Zucker 255g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Extra Schwarz-Kirsche Konfitüre 340g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort Schwartau Samt Waldfrucht Fruchtaufstrich ohne Stücke & ohne Kerne 270g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Extra Fruchtaufstrich Erdbeere Zero 280g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort - Tiefpreis
Schwartau Extra Sauerkirsche Konfitüre 340g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort Schwartau Extra Erdbeer-Vanille Konfitüre 340g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Weniger Zucker Himbeere 300g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort Bonne Maman Aprikosen-Konfitüre 370g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchwartau Extra Waldfrucht 340g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Weniger Zucker Aprikose 300g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort D'arbo Naturrein Erdbeere fein passiert 450g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortZentis Erdbeer-Konfitüre 230g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortMövenpick Gourmet-Frühstück Himbeeren Fruchtaufstrich 250g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Extra Stachelbeer 340g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort Bonne Maman Heidelbeer-Konfitüre 370g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortD'arbo Naturrein Gartenerdbeeren 450g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchwartau Samt Blackberry Vanille 270g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortLandliebe Konfitüre Erdbeere 200g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Weniger Zucker Fruchtaufstrich Schwarzkirsche 300g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort REWE Feine Welt Fruchtaufstrich Feige aus Marokko 250g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortMaintal Hiffenmark Hagebutten-Konfitüre 340g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Bio Sauerkirsche 330g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Tiefpreis
Schwartau Extra Fruchtaufstrich Himbeere Zero 280g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort Mövenpick Gourmet-Frühstück Schwarze Johannisbeeren Fruchtaufstrich 250g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchwartau Extra 3 Beeren passiert 340g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBonne Maman Pfirsich-Konfitüre 370g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchwartau Extra Heidelbeere 340g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortD'arbo Naturrein Rosenmarillen Konfitüre 450g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortKoo Seville Orangenmarmelade 450g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortMühlhäuser Erdbeere 450g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortMühlhäuser Konfitüre extra 10x25g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBonne Maman Fruchtaufstrich Erdbeere weniger Zucker, mehr Frucht 335g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchwartau Extra Schwarze Johannisbeere 340g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchwartau Samt Himbeere weniger Zucker 255g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Beste Wahl Fruchtaufstrich Sauerkirsche 300g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort
Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Konfitüre – süßer Fruchtaufstrich für jeden Tag
Sie darf auf keinem Frühstückstisch fehlen und findet Verwendung in so manchem Gebäck oder Dessert. Die Rede ist von Konfitüre, einem süßen Fruchtaufstrich aus mit Zucker eingekochten Früchten. Er wird aus frischen oder tiefgekühlten Früchten, Fruchtmark oder stückiger Fruchtmasse, der sogenannten Pülpe, hergestellt. Beliebt sind zum Beispiel Erdbeerkonfitüre, Feigenkonfitüre, Kirschkonfitüre und ausgefallenere Geschmacksrichtungen wie Rhabarberkonfitüre.
Konfitüre wird in einem Vakuum mit Dampf bei circa 80 Grad eingekocht, um besonders viel von dem natürlichen Aroma der Früchte zu erhalten. Während dieses Prozesses wird der Masse Zucker hinzugefügt. Wie viel Zucker es sein darf, regelt die sogenannte Konfitürenverordnung. Für eine „Konfitüre extra“ muss der Fruchtgehalt mindestens 45 Prozent betragen, für eine „Konfitüre einfach“ zwischen 35 und 45 Prozent.
Konfitüre, Marmelade oder Gelee – was ist der Unterschied?
Doch Moment mal! Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre? Den gibt es tatsächlich, und er ist sogar gesetzlich geregelt, nämlich in der bereits angesprochenen Konfitürenverordnung. Darin ist festgelegt, dass Konfitüren nur dann Marmeladen heißen dürfen, wenn sie aus Zitrusfrüchten hergestellt sind, ähnlich wie in Großbritannien, wo die marmalade aus Zitrusfrüchten und jam aus anderen Früchten eingekocht wird. Wenn du also das Wort Erdbeermarmelade hörst, ist das genau genommen nicht korrekt: Erdbeermarmelade gibt es nicht. Dem Verbraucher sind derartige Definitionen natürlich in der Regel gleich. Hauptsache, der Fruchtaufstrich schmeckt gut.
Gelee ist neben Marmelade eine weitere Unterkategorie von Konfitüre, weswegen der Begriff Quittenkonfitüre auch ein Quittengelee bezeichnen kann. Gelee wird aus Fruchtsäften und nicht aus ganzen Früchten gekocht.
Einige Unternehmen haben eine lange Tradition in der Herstellung von Konfitüre, doch gibt es heutzutage zahlreiche Produkte, die sich hinter den bekanntesten Marken geschmacklich nicht verstecken müssen. Ständig kommen zudem neue interessante Sorten hinzu, so dass für Abwechslung auf dem Frühstückstisch gesorgt ist.
Konfitüre selber machen
Mit ein bisschen Aufwand kannst du Konfitüre selbst herstellen. Auf diese Weise lässt sich Obst, für das du ansonsten keine Verwendung mehr hättest, doch noch verarbeiten und du kannst ganz nebenbei eigene Konfitüren-Kreationen ausprobieren. Möchtest du eine Konfitüre nach Rezept machen, hast aber gerade keines von Omas Konfitüren Rezepten zur Hand, halte dich an folgende Vorgehensweise:
- Gib einen Teil Früchte, zum Beispiel Erdbeeren, in einen großen Topf.
- Verwende Gelierzucker, auf dessen Verpackung angegeben ist, in welchem Verhältnis er verwendet werden muss, zum Beispiel 2:1 für zwei Teile Früchte und einen Teil Zucker.
- Koche beides zusammen auf und lass die Masse einige Minuten lang auf kleiner Flamme köcheln. Eine Gelierprobe zeigt, ob die Konfitüre später fest genug wird: Gib einfach einen kleinen Klecks auf einen gekühlten Teller und lass ihn abkühlen.
- Sobald die Konfitüre bei der Gelierprobe fest wird, schalte den Herd ab und lass das Ganze für eine Stunde ziehen.
- Nun kann die Konfitüre in geeignete Konfitürengläser abgefüllt werden, die du vorher gründlich mit heißem Wasser ausgespült hast. Stelle diese nach dem Befüllen auf den Deckel und lass sie abkühlen.
Aus einem Kilogramm Obst kannst du circa acht große Gläser Konfitüre herstellen. Darüber freut sich die ganze Familie, gleichzeitig hast du damit stets ein köstliches Gastgeschenk in Form von selbstgemachten Brotaufstrich zur Hand.
Falls du der Aufwand zu groß sein sollte, greifst du auf eine der vorzüglichen Konfitüren im Sortiment von REWE zurück!