REWE Bio Weizenmehl Type 550 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Bio Dinkelmehl Type 630 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Beste Wahl Weizenmehl Type 405 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Bio Dinkel-Vollkornmehl 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Beste Wahl Panko Paniermehl 140g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Bio Dinkelmehl 1050 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortDiamant Weizenmehl Type 405 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortDiamant Weizenmehl Extra 500g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortLeimer Paniermehl 400g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBio Spezial Mehl für Pizza Typ 00 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Regional
Kathi Weizenmehl Type 405 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom Standort REWE Bio Naturland Roggen Vollkorn Mehl 1000g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortLeimer Semmelbrösel aus frischem Weißbrot 400g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Bio Weizen-Vollkornmehl 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Bio Vollkorn-Semmelbrösel 200g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Bio Weizenmehl Type 1050 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortAurora Weizenmehl Type 405 Klassik 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE frei von Mehlmischung glutenfrei 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Regional
Rosenmehl Weizenmehl Type 405 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom Standort Bauckhof Bio Demeter Weizenmehl Type 405 1000g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Beste Wahl Kartoffelmehl 500g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortSchär Mix it Universal Mehl glutenfrei 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBauckhof Bio Buchweizen Mehl glutenfrei 500g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Beste Wahl Pizzamehl 1000g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortLeimer Paniermehl glutenfrei 200g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort- Regional
Rosenmehl Weizenmehl Type 405 2,5kg...
Konkreter Preis abhängig vom Standort Aurora Pizzamehl 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortLeimer Semmel-Würfel Knödelbrot 250g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBorchers Mandelmehl teilentölt 200g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortAurora Dinkelmehl Type 630 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortAurora Roggenmehl Type 1150 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBauckhof Bio Demeter Weizenmehl Type 550 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortDiamant Weizenmehl Type 550 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortREWE Beste Wahl Weizenmehl Type 550 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortGoldpuder Weizenmehl Typ 405 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortAurora Weizenmehl Type 550 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBauckhof Bio Hafermehl Vollkorn 350g...
Konkreter Preis abhängig vom StandortDiamant Weizenmehl extra Type 405 2,5kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortDiamant Dinkelmehl Type 630 1kg...
Konkreter Preis abhängig vom StandortBauckhof Bio Maismehl 500g...
Konkreter Preis abhängig vom Standort
Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Helles und dunkles Mehl zum Backen und Kochen
Mehl gehört zu den Lebensmitteln, die man immer im Haus haben sollte, denn seine Anwendungsgebiete sind vielseitig. Wer gerne backt und kocht, kommt ohne das feine Getreideerzeugnis kaum aus. Mehl ist die Grundlage schmackhafter Kuchen, Brote und anderer Gebäckstücke und kommt auch beim Kochen zum Einsatz, beispielsweise zum Andicken von Soßen und Suppen.
Bei Mehl handelt es sich um gemahlenes Getreide. Am gebräuchlichsten in unseren Gefilden ist Weizenmehl, es gibt jedoch eine Vielzahl an Sorten, die aus unterschiedlichen Getreiden gemahlen werden, zum Beispiel:
- Dinkelmehl
- Roggenmehl
- Buchweizenmehl
- Maismehl
- Gerstenmehl
- Hafermehl
In der Backzutaten-Abteilung von REWE findest du verschiedene Mehlsorten zum Backen und Kochen, darunter auch ausgefallenere Varianten wie Mandelmehl, Kichererbsenmehl, Sojamehl, Kokosmehl und Süßlupinenmehl.
Aus fast allen Getreidearten kann Vollkornmehl produziert werden. Vollkorn bedeutet, dass sämtliche Bestandteile eines Korns gemahlen werden. Der Begriff Mehltype und die dazugehörige Zahl geben an, wie viele Bestandteile des Korns mitverarbeitet wurden, beziehen sich also auf den Ausmahlungsgrad.
Welches Mehl eignet sich wofür?
Mehle werden unter anderem hinsichtlich ihrer Eigenschaften beim Backen unterschieden, etwa dahingehend, wie gut sie beim Backen aufgehen.
Das bei uns am meisten verwendete Mehl ist Weizenmehl der Type 405. Es verfügt über gute Backeigenschaften und eignet sich für fast jedes helle Gebäck, zum Beispiel als Pizzamehl, für Pfannkuchen, Brot, Brötchen, Kuchen und Tortenböden. Möchtest du dunklere Gebäckstücke kreieren, solltest du auf entsprechend dunkle Mehlsorten zurückgreifen, beispielsweise auf Weizenmehl mit der Typenzahl 1050 und 1600. Roggenmehl wiederum kommt häufig für das klassische Grau- beziehungsweise Mischbrot zum Einsatz.
Noch ein Tipp: Mehl lagerst du am besten trocken, verschlossen und kühl, damit es vor Feuchtigkeit geschützt ist und nicht klumpt, am besten in einer Mehldose. Vor allem Vollkornmehl solltest du möglichst schnell aufbrauchen.
Selbstverständlich kannst du bei REWE nicht nur Weizenmehl kaufen, sondern ebenso Mehle aus anderen Getreidearten, zum Beispiel aus Reis, Mais oder Hirse. Als Weizenmehlersatz dienen üblicherweise Mischungen mehrerer gemahlener Getreidesorten. Eine exotisch anmutende Alternative ist Kokosmehl, das aus dem entölten Fruchtfleisch von Kokosnüssen hergestellt wird. Wenn du mit anderem Mehl als Weizenmehl Brot backen oder sonstige Backrezepte ausprobieren möchtest, beachte auf jeden Fall die Empfehlungen des Herstellers zum Verhältnis, in dem du Weizen- mit dem anderen Mehl ersetzt. Das funktioniert nicht in jedem Fall nach dem 1:1-Prinzip. Hintergrund ist der, dass sich die verschiedenen Mehlsorten hinsichtlich ihrer Backeigenschaften unterscheiden.
Mehl für Soßen, Klöße und vieles mehr
Mehl ist ausgesprochen vielseitig und kann beim Kochen ebenso gute Dienste leisten wie beim Backen. Es ist beispielsweise ein wesentlicher Bestandteil jeder Mehlschwitze, die wiederum als Basis für eine Vielzahl an sämigen Suppen und Saucen dient. Außerdem kannst du das fein gemahlene Getreideprodukt für die Herstellung von Mehlklößen, für Mehlknödel, Crêpes, selbst gemachte Schupfnudeln und andere Mehlspeisen verwenden. Nicht zuletzt dient Mehl als Ersatz für Soßenbinder.
Übrigens: Mit einem Mehlsieb kannst du das Mehl vor der Verwendung auflockern, was nicht unbedingt nötig ist, aber zu einer luftigeren Konsistenz des Teiges beitragen kann.