Eine Scheibe Roggenbrot mit Leberwurst, gebratene Jagdwurst zu Bratkartoffeln und feine Teewurst auf dem Sonntagsbrötchen – Wurst ist hierzulande überaus beliebt und kann als Aufstrich, Belag oder gar Teil einer Hauptmahlzeit dienen. Die Vielfalt der Wurstsorten ist riesig und reicht vom Wiener Würstchen über herzhafte Salami bis hin zur feinen Schinkenwurst. Ob weich oder hart, mild oder pikant – jeder wird nach seinem Geschmack fündig. Wenn der Gang zur Fleischerei oder zum Supermarkt zu beschwerlich erscheint, sind Fleisch- und Wurstkonserven eine tolle Möglichkeit, im Handumdrehen einen leckeren Aufschnitt auf den Tisch zu zaubern. Sie eignen sich zum Anlegen von Vorräten ebenso wie als Verpflegung während des Urlaubs, beispielsweise beim Campen. Dosenwurst lässt sich problemlos transportieren, muss nicht gekühlt werden und ist ungeöffnet lange haltbar.
Mittlerweile sind viele Wurstspezialitäten in konservierter Form erhältlich, die geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen. Da sie luftdicht verschlossen sind, können die Aromen sich nicht verflüchtigen oder durch äußere Einflüsse beeinträchtigt werden, so dass die Qualität der Wurstwaren uneingeschränkt erhalten bleibt. Neben der klassischen Wurst im Glas gibt es Wurstdosen aus Blech oder Aluminium, die den Inhalt nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern ebenso vor Licht schützen, sich gut stapeln lassen und sehr robust sind.
Neben Brühwurst und Fleisch findest du bei REWE folgende Wurstkonserven, die du ganz einfach online kaufen kannst:
Wurstkonserven eignen sich selbstverständlich nicht bloß als Aufschnitt oder Aufstrich, sondern lassen sich raffiniert zubereiten und können Teil schmackhafter Gerichte sein. Kleingeschnittene Jagdwurst in Tomatensoße beispielsweise schmeckt ganz fantastisch zu Nudeln und kommt insbesondere bei Kindern gut an. Ein beliebtes Gericht der ehemaligen DDR war das „Jägerschnitzel“, das mit dem westdeutschen Pendant allerdings wenig gemeinsam hatte. Hierfür wurde Jagdwurst in Scheiben geschnitten, paniert, in der Pfanne braun gebraten und beispielsweise zu Kartoffeln mit Gemüse oder Nudeln gereicht.
Wie Jagdwurst kann auch Bierwurst als Einlage für Kartoffelsuppe oder Soljanka dienen und zusammen mit anderen Zutaten als Wurstsalat zubereitet werden. Ein pikantes Wurstgulasch mit Paprika, Tomatenmark, Chilis, Gewürzgurken und gegebenenfalls noch ein paar Bockwürstchen lässt sich ebenfalls daraus zaubern.
Sogar Leberwurst kannst du warm zubereiten, indem du sie beispielsweise in der Pfanne erhitzt, mit braun gerösteten Zwiebeln vermengst und anschließend mit gewürzten und verrührten Eiern so lange brätst, bis die Eimasse stockt. Zudem kann sie in Kartoffelbratlingen verarbeitet oder leicht angeröstet auf Pumpernickel serviert werden.
Bei REWE kannst du Wurstkonserven kaufen, die mit einer langen Haltbarkeit und einem tollen Geschmack punkten. Wir wünschen guten Appetit!