Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?
Reis ist eine der wichtigsten Getreidearten der Welt. Er wird vor allem in Asien angebaut und gehört dort zu den Grundnahrungsmitteln. Aber auch hierzulande hat sich Reis zu einer beliebten Beilage – als Alternative zu Kartoffeln und Nudeln – etabliert und dient als Basis zahlreicher schmackhafter Gerichte. Reis gibt es in unterschiedlichen Farben und Formen, wobei unter anderem zwischen Rundkorn- und Langkornreis unterschieden wird. Rundkornreis hat einen weichen Kern und gibt beim Kochen viel Stärke ab, weshalb er im gekochten Zustand klebt. Er eignet sich daher gut für Sushi, Milchreis und sämige Risottos. Langkornreis ist schmal und länglich und selbst nach dem Kochen recht hart beziehungsweise körnig.
Reispflanzen benötigen viel Wasser, deshalb wird nach dem Aussäen der gesamte Acker unter Wasser gesetzt, bis die Pflanzen erntereif sind. Positiver Nebeneffekt: Im Wasser ist Reis weniger anfällig für Schädlinge, zudem kann sich kein Unkraut ausbreiten.
Da Reis nach der Ernte direkt verpackt und exportiert wird, kommt es vor, dass sich Rückstände von Schalen und Schmutz darin befinden. Deshalb kann es sinnvoll sein, Reis vor dem Kochen abzuwaschen. Dafür gibst du den Reis in eine Schüssel, füllst Wasser hinein und wälzt ihn mehrere Male darin um. Wiederhole den Vorgang so lange, bis das Wasser in der Schüssel klar bleibt.
Wenn du Reis aus dem Kochbeutel verwendest, belässt du die Plastikbeutel so lange in kochendem Wasser, bis der Inhalt die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Je nach Sorte variiert die Kochdauer. Bei losem Reis verwendest du pro Tasse Reis zwei Tassen Wasser und kalkulieren pro Person circa eine Tasse Reis ein. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du eine zusätzliche Tasse hinzugeben – vielleicht möchte ja jemand einen Nachschlag. Die Kochzeit für Reis beträgt in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten, abhängig von der Reissorte. Wildreis und Vollkornreis brauchen mit 30 bis 40 Minuten ein gutes Stück länger. Wer sich die Arbeit etwas erleichtern möchte, kann einen Reiskocher verwenden. Dabei handelt es sich um einen elektrischen Küchenhelfer, in den du lediglich die gewünschte Menge Reis und Wasser gibst. Im Gerät wird der Reis gegart, ohne dass du den Prozess permanent überwachen musst.
Reis ist ein echter „Allrounder“, der als Beilage ebenso gut dienen kann wie als Basis für Gerichte. Entsprechend vielseitig sind die Möglichkeiten, um Reis in der Küche zu verwenden. Reis Salat mit frischem Gemüse beispielsweise ist in zahlreichen Varianten ein Genuss, zum Beispiel auf deftige mexikanische Art oder als fruchtiger Reissalat mit Äpfeln, Ananas oder Mango.
Hier sind noch ein paar weitere Rezeptideen mit Reis aus unserer REWE Rezeptwelt:
Im Sortiment von REWE findest du Reis in zahlreichen Ausführungen (lose und im Beutel), darunter:
Daneben sind Reiszubereitungen erhältlich, die innerhalb weniger Minuten verzehrbereit sind. Dabei handelt es sich in der Regel um dampfgegarten Reis unterschiedlicher Sorten, den du bloß noch erwärmen musst. Neben purem Reis als Beilage findest du bei uns gewürzte Reisgerichte und Zubereitungen mit weiteren Zutaten, zum Beispiel Reis mit mediterranen Kräutern, mexikanischen Gewürzen oder Curry.