• rewe.de
Verfügbare Liefer- / Abholtermine

Schaumfestiger

23 Artikel
KategorieSchaumfestigerFilter

Filter

23Ergebnisse

Kategorie filtern

Schaumfestiger

Hast du gefunden, wonach du gesucht hast?

Schaumfestiger – Volumen und Halt für dein Haar

Ob wild gelockt oder edel hochgesteckt – wer Zeit und Mühe in seine Frisur investiert, Strähne für Strähne mit dem Lockenstab formt und jedes noch so feine Härchen in die richtige Position legt, ist vermutlich schwer enttäuscht, wenn das sorgfältig frisierte Haar schon nach wenigen Stunden in sich zusammenfällt. Haarspray, Stylinggel und Wachs sind zwar dafür konzipiert, das Haar in Form zu halten, sind allein jedoch meist nicht ausreichend. Schaumfestiger ist das ideale Produkt, um Frisuren Halt zu verleihen, ohne die Haare zu verkleben. Er lässt das Haar voluminöser wirken, ist unkompliziert in der Handhabung und für jeden Haartyp sowie jede Haarlänge geeignet.

Tipps zur Anwendung von Schaumfestiger

Schaumfestiger (auch: Haarfestiger) wird hauptsächlich in handtuchtrockenem Haar angewendet. Die Haare sollten nicht mehr allzu feucht, aber auch nicht trocken sein. Hintergrund dafür ist, dass Schaumfestiger seine volumengebende Wirkung erst entfaltet, wenn das Haar geföhnt wird. Wird er auf trockenen Haaren angewendet, dient er eher dem bloßen Stylen und lässt die Haare nicht luftig, sondern geglättet wirken. Bei dieser Anwendungsart kann es schnell passieren, dass die Haare verkleben. Verklebte Haare sind übrigens ebenfalls das Ergebnis, wenn du zu viel Schaumfestiger verwendest. Eine haselnussgroße Menge ist für mittellange Haare vollkommen ausreichend, bei längeren Haaren darf es ein wenig mehr sein. Verwende jedoch auf keinen Fall zu viel davon, ansonsten wird das Haar unnötig beschwert, insbesondere dann, wenn es sehr fein ist. Das hat zur Folge, dass es später nicht fluffig und voll, sondern platt wirkt.

Vor der Anwendung solltest du die Flasche gut schütteln, ansonsten kann es passieren, dass der Haarfestiger zu flüssig ist. Nun musst du lediglich eine auf deine Haarlänge abgestimmte Menge Haarschaum mit den Händen gleichmäßig im ganzen Haar verteilen und einkneten, vom Ansatz bis in die Spitzen. Dann föhnst und stylst du deine Haare wie gewohnt. Durch den Schaumfestiger erhält das Haar nicht nur mehr Fülle, sondern wird griffiger, wodurch es sich leichter stylen lässt und länger die Form bewahrt. Vor allem dünne Haare, die sich schnell wieder aushängen, profitieren von dem Halt und Volumen, das der Schaumfestiger erzeugt.

Verschiedene Arten von Schaumfestiger

Schaumfestiger sind heutzutage wahre Multitalente. Neben Fülle, Halt und Griffigkeit verleihen sie den Haaren Glanz, enthalten pflegende Inhaltsstoffe und sind häufig mit einem Hitzeschutz ausgestattet, wodurch das Haar weniger durch die hohen Temperaturen beim Föhnen oder während der Behandlung mit einem Lockenstab oder Glätteisen strapaziert wird. Das Angebot an Schaumfestigern im Handel ist groß, so dass es für jeden Bedarf das passende Produkt gibt, beispielsweise:

  • Schaumfestiger in verschiedenen Stärken (von normalem bis ultrastarkem Halt)
  • Schaumfestiger für verschiedene Haarstrukturen (für coloriertes, gelocktes, feines und strapaziertes Haar)
  • Schaumfestiger mit und ohne Alkohol
  • Schaumfestiger mit und ohne Silikone

Welcher Schaumfestiger für dich der richtige ist, hängt unter anderem davon ab, wie deine Haare beschaffen sind und welche Frisuren du kreieren möchtest. Wenn du beispielsweise gefärbtes Haar haben, sollst du zu einem Color Schaumfestiger greifen, der einen UV-Filter und Farbschutz enthält. Dadurch kann der Schaumfestiger die Farbe vor dem Verblassen schützen, denn coloriertes Haar bleicht in der Sonne schnell aus. Falls du deine Haare locken möchtest, ist ein Schaumfestiger für Locken (auch Lockenschaum genannt) die richtige Wahl. Er ist sollte über einen Hitzeschutz verfügen, damit das Haar beim Umgang mit dem heißen Lockenstab keine Schäden davonträgt.

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.