Ruf Unsere Pinsa Backmischung 422g
Backmischung für einen Pinsa-Teig mit einer Würzmischung
Marke: Ruf…
Konkreter Preis abhängig vom Standort
Produktbeschreibung
Artikelnummer 8944744
Zutaten:
Grundmischung: WEIZENMEHL, Reismehl, getrocknete Naturhefe (Lievito madre) aus WEIZENMEHL Type 0, DINKELVOLLKORNMEHL (eine WEIZENART), Meersalz. Würzmischung: Zwiebeln, Maltodextrin, Speisesalz, Kräuter (Petersilie, Schnittlauch), Gewürze, Zucker, Sonnenblumenöl. Trockenbackhefe: Hefe, Emulgator Sorbitanmonostearat.Kann Spuren von Ei, Soja, Milch, Schalenfrüchten, Senf und Lupinen enthalten.Allergenhinweise:
Enthält: Glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse. Kann enthalten: Eier und Eierzeugnisse. Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Lactose). Nüsse und Nusserzeugnisse. Senf- und Senferzeugnisse. Soja und Sojaerzeugnisse. Lupine und Lupinenerzeugnisse.Durchschnittliche Nährwerte | Unzubereitet pro 100 g |
---|---|
Energie | 1.457 kJ |
Energie | 344 kcal |
Fett | 1,3 g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 70 g |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 1,2 g |
Eiweiß | 11 g |
Salz | 1,3 g |
Information: Trockenbackhefe unter Schutzatmosphäre verpackt.
Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise:
Bei Raumtemperatur und trocken lagern.Zubereitungsanweisungen:
Sie benötigen noch: Für den Teig: 300 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl Für den Belag: Zutaten nach Belieben Zusätzlich: etwas Olivenöl, Vollkornmehl z.B. Dinkel (Alternativ: Reis- oder Roggenmehl)Zubereitung: 1. Teig vorbereiten: Grundmischung und Hefe in einer Rührschüssel vermischen. Lauwarmes Wasser und Öl hinzufügen. Mit einem elektrischen Rührgerät (Knethaken) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann für 5 Minuten auf zweitniedrigster Stufe zu einem Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort (z.B. im Ofen bei eingeschalteter Ofenlampe oder 30 °C) abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. 2. Pinsen formen: Nach der ersten Ruhephase den Teig halbieren, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu zwei runden Teiglingen formen und diese auf einer bemehlten Unterlage abgedeckt für 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Die erste Teigkugel vorsichtig auf eine großzügig bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig leicht mit dem Mehl bestäuben. Den Teig mit den Fingerspitzen, von der Mitte aus beginnend, in eine ovale Form bringen und dabei einen Rand stehen lassen. Dann den Pinsa-Teigling auf ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech legen. Die Arbeitsschritte für die andere Teigkugel wiederholen und die zwei Pinsen-Teiglinge anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten vorbacken. 3. Pinsen belegen und backen: Die Pinsen können nach Belieben belegt werden. Die Würzmischung kann vielfältig verwendet werden (z.B. mit passierten Tomaten oder Crème Fraiche als Soße anrühren). Je nach gewünschtem Belag die Pinsen vor oder nach dem Belegen mit der Grillfunktion des Ofens (oder bei 240°C Ober-und Unterhitze) bis zur gewünschten Bräune (ca. 8-10 Minuten) fertig backen. Die Backzeit kann ja nach Belag variieren. Ober- und Unterhitze: ca. 240 °C Backzeit Vorbacken: ca. 10 Minuten Backzeit Ausbacken: ca. 8-10 Minuten
Marke:
RufUrsprungsland:
DeutschlandKontaktname:
RUF Lebensmittelwerk KGKontaktadresse:
Oldenburger Str. 1, DE-49610 QuakenbrückDas Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.