Kochen & Backen
Backzutaten
Backmischungen
Brotbackmischungen
Seitenbacher Landbrot Backmischung 935g

Seitenbacher Landbrot Backmischung 935g

Brotbackmischung
Konkreter Preis abhängig vom Standort

Produktbeschreibung

Artikelnummer 7198400

Zutaten:

ROGGENmehl T1370, WEIZENmehl T812, Sauerteig (ROGGENvollkornschrot, Wasser, Sauerteigkulturen), Trockenbackhefe, Meersalz.
Durchschnittliche NährwerteZubereitet pro 100 g
Energie1.266 kJ
Energie299 kcal
Fett1 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren0 g
Kohlenhydrate59 g
Kohlenhydrate, davon Zucker1 g
Ballaststoffe7 g
Eiweiß10 g
Salz1 g

Zubereitungsanweisungen:

Falls Sie zum ersten Mal mit einem Back-Automaten backen, lesen Sie bitte zuerst die diesem Gerät beiliegende Bedienungsanleitung! - Keine Sorge, diese Geräte sind in der Regel leicht zu bedienen. Entnehmen Sie der Anleitung, wieviel Brot auf einmal gebacken werden kann. Es gibt Geräte für 750 g, 1000 g und für 1500 g Brot. Seitenbacher Brotbackmischungen ergeben pro Beutel ca. 1300 g ferliges Brot. Für große Backmaschinen nehmen Sie den kompletten Beutelinhalt; für Maschinen für 750 g Brot exakt die halbe Menge Mehl, 1 Kammer Sauerteig und 1 Kammer Back-Hefe, ebenso die Hälfte der Wassermenge. Alle Zutaten - auch das Wasser - sollten nicht zu kalt und nicht zu warm sein, am besten 20-23C. Andernfalls treibt die Hefe zu langsam oder zu schnell und das Brot wird zu flach und schwer. Füllen Sie zuerst das Wasser in den Back-Behälter, und zwar nur 450 ml, bei halbierter Portion also 225 ml temperiertes
Wasser. Dann geben Sie Sauerteig in das Wasser und rühren dies
um. Danach die Mehlmischung darüber einstreuen und zum Schluss die Trocken-Back-Hefe mit dem Zucker auf das Mehl geben. Vor aliem wenn Sie Zeitvorwahl verwenden ist es wichtig zu beachten, dads Hefe und Flüssigkeit keinen Kontakt miteinander bekommen. Setzen Sie den Back-Behälter in die Rastung des Gerätes ein und wählen als Back-Programm entweder ,,normal" bzw. ,,Basis" oder ,,Vollkornbrot". Nehmen Sie
jedenfalls als Bräunungsgrad ,,dunkel". Nach Wunsch Zeitschaltuhr flimer Set) benutzen und auf ,,Start" drücken. Sauerteigbrote sollten lange genug backen, damit sie besonders gut schmecken; daher nach Ablauf des Back- Programmes nachsehen, ob das Brot genügend durchgebacken ist; eventuell mit dem Programm ,,Backen" den Backvorgang nochmals 10-20 Minuten verlängern und bei gewünschter Gesamtbackzeit durch ,,Stop" abbrechen. Sauerteigbrote sollten 60-75 Minuten Backdauer haben.

Marke:

Seitenbacher

Ursprungsland:

Deutschland

Kontaktname:

Seitenbacher Vertriebs GmbH

Kontaktadresse:

D- 74722 Buchen/Odenwald